● Die raue Bergwelt von Cincar
● Gebirgssee Šator
● Wasserfälle der Una bei Martin Brod und Štrbački Buk
● Übernachtung in bosnischen Berghäusern (Planinarski Dom)
● Teil der Via Dinarica
● Traditionelle bosnische Küche
Tag 1. - Ankunft in Bosnien - Übernachtung in einem sogenannten Etno Selo.
Ankunft am Flughafen des kroatischen Zadar gefolgt von einem Transfer nach Bosnien.
Übernachtung in Vrtoce, in einem authentischen Übernachtungsort, einem sogenannten Etno Selo.
Tag 2. - Den Fluss Una und die Quelle des Flüsschens Krušnice kennenlernen.
Nach dem Frühstück radeln wir in Richtung der Stadt Bosanska Krupa. Durch weite Felder und Wälder gehen wir zur Quelle des Flusses Krušnice. In Bosanska Krupa machen wir eine Pause am Una Fluss. Von Bosanska Krupa aus fahren wir weiter und erklimmen die Hänge von der Berg Grmuša, von wo aus wir nach Bihać absteigen. In Bihać verbleiben wir die zweite Nacht. Tagesausflug ist 73 Kilometer lang und hat etwa 730 Meter steigen.
Tag 3. Unser Weg führt durch den Una-Nationalpark, Wasserfall Štrbački Buk
Von Bihać fahren wir zum Eingang des Una-Nationalparks bei Gorjevac. In Gorjevac fahren wir in den Nationalpark Una und folgt einer schönen Route durch den Wald mit weiten Aussichten.
Nach einem harten Abstieg kommen wir dann zum spektakulären Wasserfall Štrbački buk (14 Kilometer). Dort können wir das Mittagessen genießen. Von Štrbački Buk radeln wir in die Stadt Kulen Vakuf (15 Kilometer), wo wir übernachten werden. Der gesamte Tagesausflug beträgt ca. 50 Kilometer und hat etwa 800 Meter ansteigen.
Tag 4. - Die Wasserfälle von Martin Brod und die unberührte Wildnis des Una-Nationalparks
Nach einem guten Frühstück verlassen wir Kulen Vakuf entlang der Una in Richtung Martin Brod (12 Kilometer). Die Wasserfälle sind zum Unesco-Welterbe ernannt worden Von dort aus geht es weiter durch die Una-Schlucht, bevor ein anspruchsvoller Aufstieg zu bewältigen ist. Die Fahrt geht durch den ausgedehnten südlichen Teil des Una-Nationalparks in Richtung der Stadt Drvar (40 Kilometer, 730 Meter aufwärts, 885 Meter abwärts). Der höchste Punkt liegt 949 Meter über dem Meeresspiegel, der tiefste Punkt liegt 331 Meter über dem Meeresspiegel). Von Drvar aus bewältigen wir noch einen anspruchsvollen Aufstieg zum Etno Selo Dodig, unserem Übernachtungsort auf 840 Metern über dem Meeresspiegel. Hier werden wir in einfachen Holzhütten übernachten und auch hier ist hochwertiges, traditionelles Essen garantiert!
Die gesamte Tagesstrecke beträgt etwa 60 Kilometer.
Tag 5. - Entlang des atemberaubenden Bergsees Šator
Nachdem wir ein leckeres Omelett gegessen haben, schwingen wir uns auf unsere Räder in Richtung des Bergsees von Šator (Šatorsko jezero). Sogar mitten in der Hochsaison sind hier kaum Touristen anzutreffen - man ist hier wirklich abseits der ausgetretenen Pfade! Wir nehmen ein Mittagessen mit, das wir am Šator-See genießen. Für Schwimmbegeisterte gibt es hier auch die Möglichkeit, kurz eine Runde zu schwimmen! Ein schöner Ort, um sich von dem anstrengenden Aufstieg (700 Höhenmeter) zu erholen und die Aussicht auf die unberührte Umgebung zu genießen. Durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern und weiten Ausblicken fahren wir weiter nach Nuglašica. Dort befindet sich die Übernachtungsadresse auf 730 Metern über dem Meeresspiegel. Dies ist ein sehr authentischer Ort, der zum Teil dank der Unterstützung durch das Via Dinarica Projekt entstanden ist. Die Gastgeberin garantiert Gastfreundschaft und ein traditionelles bosnisches kulinarisches Erlebnis!
Länge der Tagesstrecke: 77 Kilometer und 1504 HM
Tag 6. - Zu den ausgedehnten Hochebenen und wilden Pferden von Cincar
Die heutige Etappe ist etwa 74 Kilometer lang. Von Nuglašica aus fahren wir in die Wildnis hinein in Richtung des Städtchens Glamoč (auf 950 m Höhe). Diese Region Bosniens ist sehr dünn besiedelt und zeichnet sich durch weite Aussichten und riesige Bergketten aus. Der Berg Cincar gehört zu den Dinarischen Alpen und seine Gipfel liegen zwischen 1.200 und 2.000 Metern über dem Meeresspiegel. In Glamoč werden wir ein einfaches Mittagessen einnehmen. Von Glamoč aus gibt es dann einen ordentlichen Anstieg zum Berghaus Cincar in der Nähe der Stadt Livno. In dem Berghaus auf 1265 Metern Höhe werden wir die Nacht verbringen. Dies ist ein sehr einfacher Übernachtungsort (leider ohne Dusche), aber aufgrund der Lage und der Aussicht absolut sehenswert.
Länge der Tagesstrecke: 74 Kilometer und 882 HM
Tag 7. - Über den Berg Cincar und das Feld von Kupres.
Heute führt der Weg uns über die Hochebene mit weitem Blick auf das Glamoč-Feld. Dann geht es durch dichte Wälder am Berg Malovan. Es folgt ein steiler Abstieg zum Feld von Kupres, wo wir unter anderem an einer UNESCO-Welterbestätte (Ravanjskih vrata) vorbeifahren. Die gesamte Strecke führt durch ein weitläufiges und sehr dünn besiedeltes Gebiet, das immer wieder weitläufige Aussichten bietet.
Die gesamte Tagesstrecke ist 60 Kilometer lang und hat etwa 1.500 Höhenmeter, von denen 700 Meter ansteigen und 800 Meter abfallen.
Am Ende des Tages Transfer zur Unterkunft in der Nähe von Zadar
Tag 8 - Transfer zum Flughafen von Zadar.
Enthaltene Leistungen:
Nicht enthalten:
P.S. Bitte buchen Sie keine Flüge bevor wir nicht Ihre Buchung bestätigt haben!
Flüge
Flüge:
Von | Bis | Preise | Bemerkung |
---|---|---|---|
15.06.2024 | 22.06.2024 | 985 € | Garantierte Abreise. Noch Plätze frei. |