UGANDA - EINZIGARTIGE MOUNTAINBIKE-SAFARI
Mit seiner wundervollen Natur und wilden Tieren gehört der Trip durch den Westen Ugandas zu den einzigartigsten Mountainbike-Reisen, die Sie jemals unternommen haben. Wir radeln an atemberaubend schönen Seen entlang, durch den Dschungel, wo die Berggorillas wohnen, und dann noch quer durch einen der schönsten Nationalparks Ugandas, in dem es Löwen, Büffel, Elefanten und viele weitere Tiere zu sehen gibt. Entdecken Sie die lokale Kultur und das wirkliche Leben der Ugander in traditionellen Dörfern, durch die wir fahren. Im Slalom geht es durch die zauberhafte Kraterseen-Landschaft, im Hintergrund erhebt sich Afrikas höchstes Bergmassiv, das Rwenzori-Gebirge. Zu viel, um alles aufzuzählen.
Doch aufgepasst, dafür muss man ganz schön arbeiten. Die Tour führt von Fort Portal nach Kisoro und erstreckt sich über etwa 300 Kilometer. Kein leichtes Unterfangen, doch auf jeden Fall machbar, wenn Sie fit sind und über etwas Mountainbike-Erfahrung verfügen.
Programm
Tag 1: Ankunft am Flughafen von Entebbe und Shuttle nach Kampala
Übernachtung in einer Pension
(Übernachtung mit Frühstück)
Tag 2: Shuttle-Transport & Rwenzori-Gebirge
Wir brechen am frühen Morgen in Kampala auf, damit wir gegen Mittag in Fort Portal sind. Nach dem Mittagessen fahren wir die mit 45 Kilometern relativ kurze Strecke am Fuße des Rwenzori-Gebirges entlang und genießen die herrliche Aussicht. Die Tour führt uns schließlich zu einem Aussichtpunkt mit einem atemberaubenden Panorama. Hier können wir auf den ersten Tag anstoßen, während wir die Sonne über einem der schönsten Kraterseen Ugandas untergehen sehen.
(45 km / 600 Hm)
Tag 3: Im Slalom durch die Kraterseen-Landschaft
Eine 60 Kilometer lange Fahrt durch Ugandas wundervolle Kraterseen-Landschaft, die einem das Herz aufgehen lässt. Wer will, kann sich während der Mittagspause in einem der Seen abkühlen. Auf einer anspruchsvollen Strecke mit vielen Singletracks kommen wir schließlich in der Nähe von Kasese aus. Von dort geht es mit dem Bus über den Äquator an die Grenze des Queen Elizabeth-Nationalparks, zum Kazinga-Kanal. Hier gibt es viele Nilpferde, Büffel und Gazellen zu sehen.
(60 km / 900 Hm)
Tag 4: Quer durch den Safari-Park
Herrliche Fahrt mitten durch den Queen Elizabeth-Nationalpark. Sehr wahrscheinlich werden wir Elefanten, Wasserbüffeln, Adlerfischen, Ziegen und sogar Wildkatzen begegnen. Aus diesem Grunde fährt das Begleitfahrzeug direkt hinter uns. Die Strecke verläuft ausnahmslos flach. Jedoch handelt es sich hier um die längste Etappe der Tour.
(76 km / 200 Hm)
Tag 5: Von der Steppe in den Dschungel
Anspruchsvolle Strecke zur Grenze des Bwindi Impenetrable-Nationalparks: Buhoma. Wir steigen von 950 Metern auf 1400 Meter Höhe und kratzen unterwegs sogar an der 1450 Meter-Marke. Eine schöne Strecke, auf der sich sowohl die Landschaft als auch das Klima verändert. Ein Vorgeschmack auf das, was uns morgen erwartet.
(60 km / 930 Hm)
Tag 6: Die Königsetappe
Das Etappenziel ist das Bergdorf Ruhija. Ein schweres Stück Arbeit: Die Strecke ist kurz, aber es müssen ganz schön viele Höhenmeter bewältigt werden. Weil wir an der Grenze zum Bwindi Impenetrable-Nationalpark entlang fahren, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass wir Affen begegnen.
(56 km / 1535 Hm)
Tag 7: Abfahrt zum Bunyonyi-See
Am Abend erfolgt die Abfahrt quer durch den Impenetrable-Nationalpark. Wenn wir sehr, sehr viel Glück haben, sehen wir die berühmten Berggorillas, da wir durch ihren natürlichen Lebensraum fahren. Das Mittagessen nehmen wir am Bunyonyi-See ein, dem schönsten und zugleich auch tiefsten See Afrikas. Nach dem Mittagessen fahren wir am See entlang, wo wir es noch mit einigen Anstiegen zu tun bekommen werden. Schließlich gelangen wir mit dem Boot zu einer kleinen Insel, dem Ort unserer letzten Übernachtung.
(40 km / 692 Hm)
Tag 8: Shuttle nach Mburo Nationalpark und Ruhetag
Am Morgen nehmen wir zuerst das Boot zurück zum Festland, danach folgt ein Transfer zum Mburo Nationalpark. Unterwegs essen wir zu Mittag im Igongo Cultural Center das das kulturelle Erbe Südwest-Ugandas, insbesondere des Ankole, durch Kunstobjekte, ein Kulturdorf und Informationen wird vom Igongo Kulturzentrum fördert. Es folgt eine kurze Strecke und wir beziehen eine Lodge mit einem authentischen Safari-Erlebnis. Von der Spitze eines imposanten Felsens aus haben Sie einen atemberaubenden Blick über die weite Savanne des Mburo-Sees.
Sie speisen und schlafen mit den Geräuschen der wilden Tiere im Hintergrund.
Tag 9: Radtour das Mburo National Park entlang und Shuttle nach Entebbe
Beim Frühstück blickt man entspannt auf den Park. Am Morgen besteht eine gute Chance, dass sich die Wildtiere zum Grasen dem Lager nähern.
Nach dem Frühstück machen wir eine kurze Fahrradtour den Park entlang*. Die Chance ist groß, dass wir auf der Straße Zebras, Büffel und Antilopen begegnen.
Nach dem Mittagessen treten wir der 4-stündigen Rückfahrt nach Kampala an und überqueren dabei zum zweiten Mal den Äquator. Natürlich werden wir hier einen kurzen Zwischenstopp einlegen.
(Radtour:30 Km und 340 Hm)
Tag 10: Transfer zum Flughafen
Je nach Abfahrtszeit können Sie Entebbe besichtigen. Sie können auch den Strand des Victoria-Sees, den Zoo oder den Botanischen Garten der zweitgrößten Stadt Ugandas besuchen.
P.S. Bitte buchen Sie keine Flüge bevor wir nicht Ihre Buchung bestätigt haben!
*Die Preise sind exklusiv Flugticket, Fahrradmiete und Pflichtbeitrag in Höhe von 9 € pro Person zu Gunsten des Garantiefonds GGTO.
Enthaltene Leistungen:
Nicht enthalten:
Optional:
**Die Gorilla-Permit wird von uns bei garantierter Abreise gebucht und bezahlt und muss daher auch zu diesem Zeitpunkt vom Teilnehmer bezahlt werden. Rückzahlung ist NICHT möglich.
Preisänderungen werden weitergegeben
Weitere Info bezüglich das Coronavirus in Uganda und Maßnahmen:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/ugandasicherheit/208752
Von | Bis | Preise | Bemerkung |
---|---|---|---|
07.09.2025 | 16.09.2025 | 2.340 € | Garantierte Abreise. Noch Plätze frei. |
21.10.2025 | 30.10.2025 | 2.340 € |