Kirgisistan - eine "Terra Incognita" für die meisten europäischen Touristen - ist ein kleines Bergland in Zentralasien mit unberührter Natur und nomadischem Lebensstil, das nur darauf wartet, von echten Abenteuer- und Fahrradliebhabern entdeckt zu werden. Auf diesem 590 km langen Trail durch das majestätische Tian-Shan-Gebirge werden Sie von der erstaunlichen Vielfalt seiner Landschaften überrascht sein: Sie überqueren schwindelerregende Gebirgspässe über 3.000 Meter und genießen die Schönheit üppiger Bergtäler mit Alpenseen, Nadelwäldern und rauschenden Flüssen, während Sie in den unteren Höhenlagen mit atemberaubenden Ausblicken auf Wüsten- und Mondlandschaften mit wunderschönen Canyons belohnt werden. Aber diese Reise ist mehr als nur eine Radtour durch diesen abgelegenen Ort der Welt mit faszinierenden Landschaften. Sie lernen den einfachen, ländlichen Lebensstil und die Traditionen der Kirgisen persönlich kennen und erleben ihre Gastfreundschaft, wenn sie mit Ihnen Essen und Unterkunft teilen. Diese Reise wird Ihnen Hunderte von unglaublichen Fotomöglichkeiten bieten und Ihnen viele neue Erfahrungen, Geschichten und lebenslange Erinnerungen hinterlassen.
PROGAMM
Tag 1. Flughafen - Bischkek
Nach dem Ankunft am Manas International Airport folgt einen Transfer zu unserem Hotel in Bishkek.
Heute machen wir einen kleinen Spaziergang durch die Stadt (Central Square, Relieve of Guards, Oak Park, usw. Besuch des Osh Bazar, wo sich Touristen mit frischen und getrockneten Früchten, Nüssen, Brot usw. eindecken können. Abendessen im Restaurant.
Tag 2. Bishkek - – Suusamyr Tal -Aral village - Jany-Aryk village
Radstrecke 70 Km, Hm +250 m, -800 m
(Schotterstraße)
Nach einem sehr frühen Frühstück (06.30 Uhr) laden wir unsere Räder in den Transporter und machen uns auf den Weg zum Start unserer aufregenden Fahrradtour zum Suusamyr-Tal (130 km, 3,5 Stunden), Heimat der kirgisischen Nomaden und ihrer großen Herden von Kühen, Schafen und Pferden. Auf dem Weg ins Tal überqueren wir den Too-Ashuu-Bergpass (3125 m). Nach dem Pass biken wir auf einer Schotterstraße durch die Felder und dann entlang des wasserreichen Kokomeren-Flusses, der durch die schöne Schlucht mit den farbenfrohen Bergen fließt. Im Dorf Aral werden wir abgeholt und zum Dorf Jany-Aryk (60km/1 Stunde) gebracht
Tag 3. Die Ortschaft Jany-Aryk – Chilbelpass (3267m)- Son-Kul See (3016m)
Radstrecke: 55 km, 100% Schotterstraße, +1.250, -350 Höhemeter
Am frühen Morgen verabschieden Sie sich von Ihren freundlichen Gastgebern und starten eine 27 km lange Auffahrt zu einem der höchstgelegenen Seen Kirgisistans, dem Son-Kul-See (3016m). Nach der Überquerung des Chilbelpasses erwartet Sie eine spannende 6 km lange Abfahrt durch die Edelweißfelder bis zum Ufer des Sees, umgeben von schneebedeckten Bergen und weiten Steppen, die von den örtlichen Hirten als riesige Sommerweide genutzt werden. Hier begegnen Sie Nomaden mit ihren Rindern und tauchen ein in die Atmosphäre des Nomadenlebens: Sie werden Kumys (fermentierte Milch), Airan (Joghurt), Kurt (trockener Käse) und Hausbrot probieren. Sie werden einen wunderschönen Sonnenuntergang genießen und die Nacht wie ein echter Nomade verbringen - in einer Jurte am Ufer des Sees.
Abendessen in der Jurte
Tag 4. Son-Kul See, 33 Papageienpass (3200m) und Kochkor village
Raddistanz: 64 km, Schotterstraße, +830, -1380 Höhemeter
Nach einer ruhigen Nacht in einer Jurte verlassen Sie den See. Es wird eine sehr lange und aufregende Abfahrt auf einer Bergstraße mit vielen Serpentinen. Unten in der Schlucht haben Sie die Möglichkeit, zu einem Wasserfall zu wandern. Sobald Sie auf der Autobahn angekommen sind, werden Sie abgeholt und zum Dorf Kochkor gebracht . Unterkunft im Gasthaus.
Tag 5. Kochkor - Semiz-Bel Pass-Al Bash – Jaichy Yurt Camp
Radstrecke: 80 km . Transfer 18 km, Schotterstraße, +860 -1150 Höhemeter
Nach dem Frühstück erfolgt ein kurzer Transfer zum Ausgangspunkt der Radtour.
Du fährst auf Bergstraßen und die Landschaft mit den weiten Tälern und Hügeln ist der Mongolei sehr ähnlich. Nach dem Erklimmen von 2 kleinen Bergpässen geht es durch das Tal hinunter zum endgültigen Ziel.
Abendessen und Übernachtung im Jurtencamp.
Tag 6. Jaichy Yurt Camp - Eagle hunter - Issyk-Kul wild coast -Ak Sai Canyon - Bokonbaev
Radstrecke: 40 km . Schotterstraße, +300, -780 Höhemeter
Nach dem Frühstück treffen Sie einen einheimischen Berkutchi (Adlerjäger), der eine Vorführung mit seinem Adler zeigt. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten im Schießen mit Pfeil und Bogen zu üben. Danach geht es zum Ufer des zweitgrößten Bergsees der Welt - dem Issyk-Kul-See (1650 m). Sie passieren den malerischen Ak-Sai Canyon. Während Sie entlang der wilden Küste radeln, genießen Sie ein Panorama aus trockenen Lehmhügeln und schneebedeckten Gipfeln im Hintergrund. Sie haben auch die Möglichkeit, sich zu entspannen und zu schwimmen. Picknick. Ankunft in der Pension im Dorf Bokonbaev. Nach einer Pause bringt Sie der Minibus zu einem Aussichtspunkt unweit des Dorfes.
Zurück zum Gästehaus. Abendessen
Tag 7. Bokonbaevo - Fairy Tale Canyon - Djety Oguz gorge - Karakol
Heute wird ein Tag ohne Radfahren sein.
Eine kurze (0,5 h) Wanderung durch den Märchen-Canyon mit roten Sandstein- und Lehmformationen, die wie bizarre Tiere geformt sind. Transfer zur Djeti-Oguz-Schlucht, wo wir das berühmte Gebrochene Herz und die Sieben-Stiere-Felsen sehen werden. Ankunft in Karakol. Besuch der berühmten orthodoxen Kirche und der Dungan-Moschee.
Tag 8. Karakol - Karkyra Tal
Radstrecke: 45 km, Asphalt / Schotterstraße , +500, -250 Höhemeter
Nach dem Frühstück gibt es einen kurzen Transfer. Anschließend fahren wir durch das malerische Karkyra-Tal zu unserem Ziel, einem Ort am Fluss, umgeben von bewaldeten Bergen.
Unterbringung und Abendessen in einer Hütte oder in gut ausgestatteten Zelten.
Tag 9. Karkyra Tal-Turuk Pass -Sary-Djaz Tal
Radstrecke: 70 km, Schotterstraße / Off-Road, +1200, -500 Höhemeter
Nach dem Frühstück fahren wir entlang des Karkyra-Flusses, der sich durch die malerische Schlucht schlängelt. Dieser Fluss ist die natürliche Grenze zwischen Kirgisistan und Kasachstan. Im Sommer stellen die lokalen Hirten hier ihre Jurten auf und wohnen hier mit ihren Schaf- und Pferdeherden. Von der Spitze des Turukpasses (3381m) aus werden wir mit einem herrlichen Panorama auf die schneebedeckte Enilchekkette und den Nansengipfel (5697m) belohnt. Nach einem Picknick geht es hinunter ins Tal des Flusses Sary-Djaz. Hier ist dein Biwak.
Abendessen und Biwak in kleinen Zelten.
Tag 10. Sary-Djaz Valley-Chon-Ashu Pass Turgen-Schlucht - die Stadt Karakol
Radstrecke: 82 km, 60% Schotterstraße, +1000, -2.000 Höhemeter
Heute folgt der schwierigste, aber auch der lohnendste Tag der Reise. Wir überqueren den Chon-Ashu-Pass - den höchsten der gesamten Tour (3822 m) und genießen dann einen 35 km langen schnellen Abstieg durch die malerische Schlucht mit Berglandschaft und einem Fluss. Dann folgt ein Transfer nach Karakol.
Möglichkeit um eine alte Kirche zu besuchen.
Abendessen in einem Restaurant / Café.
Tag 11. Karako - Bishkek
Fahrradentfernung: 0 km, Transfer nach Bischkek 400 km
Nach dem Frühstück laden wir die Fahrräder und fahren nach Bischkek.
Das Mittagessen werden wir in der Boom-Schlucht einnehmen.
Abendessen im Restaurant (ist nicht eingeschlossen)
Tag 12: Flughafentransfer
Im Kleinbus vom Hotel zum Flughafen Bishkek
P.S. Bitte buchen Sie keine Flüge bevor wir nicht Ihre Buchung bestätigt haben!
*Die Preise sind exklusiv Flugticket, Fahrradmiete und Pflichtbeitrag in Höhe von 9 € pro Teilnehmer zu Gunsten des Garantiefonds GGTO.
Enthaltene Leistungen:
Nicht enthalten:
P.S. Bitte buchen Sie keine Flüge bevor wir nicht Ihre Buchung bestätigt haben!
*Die Preise sind exklusiv Flugticket, Fahrradmiete und Pflichtbeitrag in Höhe von 9 € pro Teilnehmer zu Gunsten des Garantiefonds GGTO.
Das Klima in Kirgisistan
Die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sind erheblich. In tieferen Lagen liegen die mittleren Temperaturen im Juli und August rund 30⁰ C. Im Hochgebirge liegen die Durchschnittstemperaturen tagsüber im Sommer noch meist bis zu 15 °C, fallen jedoch nach Sonnenuntergang schnell ab.
Elektrizität
Die Netzspannung in Kirgisistan beträgt 220 Volt. Auch die Steckdosen sind gleich wie in Europa.
Impfungen
Fragen Sie bitte Ihren Hausarzt. In Kirgisistan sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Geld
Die Währung heißt Som, ein Euro entspricht etwa Som 79.
Reisepass
Ihr Pass muss noch mindestens 3 Monate Gültigkeit, gerechnet vom Wiederausreisedatum aus Kirgisistan, aufweisen!
Gebietsansässige der Europäischen Union brauchen kein Visum für Kirgisistan.
Im folgenden eine Liste mit Sachen, die man mitbringen sollte:
• Radbekleidung für warme und kalte Tagen
• Regenkleidung
• Windjacke
• Warme Kleidung (Abends ist es kalt im Gebirge)
• Helm
• Radhandschuhe
• Radbrille
• Sandalen
• Badebekleidung
• Kleiner Tagesrucksack für Wasser, Imbiss, Kamera
• Müsli- oder Schokoriegel für Energie
• Trinkflasche oder Camelbag
• Toilettenpapier
• Sonnenschutzcreme
• Lippencreme
• Gesäßcreme
• Kohle- oder Hefetabletten gegen Durchfall
• Kleiner Verbandkasten / Erste Hilfe
• Medikamente gegen Höhenkrankheit
• Mückenschutz
• Taschenlampe
• Desinfektionsgel für Hände
• Sonnenbrille
• Handtuch
• Powerbank für Telefon
• Waschmittel (für eine kleine Handwäsche)
• Wäscheleine
• Kleine Reifenpumpe (nicht notwendig aber praktisch)
• Kopie vom Reisepass.
• Kopie von der Reiseversicherung (mit Rücktransportversicherung beim Unfall)
Von | Bis | Preise | Bemerkung |
---|---|---|---|
22.07.2025 | 02.08.2025 | 1498 € | Garantierte Abreise. Noch Plätze verfügbar. |